Der heutige Geschäftmarkt ist sehr wettbewerbsfähig. Deshalb tun Unternehmen alles, um erfolgreich zu sein und nicht zurückzubleiben.
Der Schlüssel zum Erfolg sind weise Entscheidungen, die auf zuverlässigen Informationen basieren können. Um diese Informationen zu erhalten, brauchen wir Geschäftsanalysen. Schauen wir uns die wichtigsten Aspekte der Geschäftsanalyse, die Vorteile, die sie für Ihre Organisation bringen kann, und die Verantwortungen eines Geschäftsanalytikers an.
Zunächst beantworten wir die einfachste Frage. Geschäftsanalyse ist ein Prozess, bei dem auf der Grundlage gesammelter Daten Einsicht gewonnen wird. Geschäftsanalyse wird mithilfe verschiedener analytischer Techniken durchgeführt.
Ein Geschäftsanalytiker verbringt viel Zeit damit, zu analysieren. Sie analysieren hauptsächlich das Geschäft im Allgemeinen - sie dokumentieren Systeme und Prozesse. Sie sind in der Lage, Probleme zu erkennen und Lösungen zu definieren, um sie zu vermeiden.
Unternehmen verwenden heutzutage oft den Begriff "IT-Geschäftsanalytiker". Obwohl viele Unternehmen sowohl den IT- als auch den normalen Geschäftsanalytiker-Begriff austauschbar verwenden, gibt es einige Kreise, die sie unterscheiden. In diesen Fällen arbeitet ein IT-Geschäftsanalytiker hauptsächlich mit Methoden im Zusammenhang mit der Softwareentwicklung.
Um diese beiden Konzepte zu unterscheiden, könnten wir sagen, dass sich die Geschäftsanalyse um Prozesse und Funktionen und die Geschäftsanalytik um Daten und Berichterstattung dreht. Obwohl viele Organisationen beide Begriffe austauschbar verwenden.
Die Geschäftswelt verändert sich ständig und Unternehmen müssen in der Lage sein, sich an die ständig auftretenden Veränderungen anzupassen. Angesichts des wettbewerbsfähigen Marktes ist es kritisch wichtig für jedes Unternehmen, sich ordnungsgemäß an diese Veränderungen anzupassen. Es kann das Unternehmen vor einem Rückstand gegenüber seinen Konkurrenten und später vor dem Scheitern bewahren. Geschäftsanalytiker sind erforderlich, um das Unternehmen auf die genannten Veränderungen vorzubereiten und es durch den gesamten Veränderungsprozess zu führen.
Es gibt ein paar sehr wichtige Schritte im Geschäftsanalyse-Prozess, wie zum Beispiel:
Orientierung erlangen
Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Projekts und definieren Sie die Rolle des Geschäftsanalytikers darin.
Benennung der primären Geschäftsziele
Identifizierung von Anforderungen und Erwartungen der Stakeholder. Klare Ziele festlegen.
Definition des Projektumfangs
Erstellung eines vollständigen Projektumfangs, damit das Projektteam ihm folgen kann.
Erstellung eines Geschäftsanalyseplans
Erstellung von Zeitplänen und Übersicht über die wichtigsten Schritte.
Definition der Anforderungen
Analyse der bereits gesammelten Daten und Schaffung klarer Anforderungen.
Unterstützung der technischen Implementierung
Arbeiten Sie eng mit IT-Teams zusammen, um Lösungen auf Basis der Softwareentwicklung umzusetzen.
Hilfe bei der Umsetzung der Lösung
Erstellung klarer Dokumentation aller Prozesse.
Bewertung des Werts
Definieren Sie, ob das Projekt wie erwartet funktioniert und analysieren Sie den Fortschritt, den es für die Organisation gebracht hat. Definieren Sie, ob weitere Schritte erforderlich sind.
Es gibt einige Techniken der Geschäftsanalyse, die Ihnen dabei helfen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen:
CATWOE (Kunden, Akteure, Transformationprozess, Weltanschauung, Eigentümer, Umweltbedingungen)
Die CATWOE-Technik hilft bei der Bewertung, wie eine gewählte Aktion die verschiedenen Elemente und Parteien des Projekts beeinflussen wird.
MoSCoW (Muss oder Soll, Kann oder Würde)
Bei diesem Prozess priorisiert der Geschäftsanalytiker die Anforderungen und definiert ihre Bedeutung, indem er sie in Regale einordnet, die sofort erledigt werden müssen, können, sollten oder nicht unbedingt jetzt erledigt werden müssen.
MOST (Mission, Ziele, Strategien, Taktiken)
Diese Technik hilft bei der Definition der Ziele der Organisation und dem Weg, sie zu erreichen.
PESTLE (Politisch, Ökonomisch, Soziologisch
Bewerte die externen Faktoren, die die Organisation beeinflussen können.
SWOT (Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen)
Identifiziere die Stärken und Schwächen der Unternehmensstruktur.
Die 5 Warum
Diese Technik enthält mehrere Fragen, die mit "warum" beginnen und dabei helfen, Probleme zu identifizieren und ihre Ursprünge zu erkennen.
Die Geschäftsanalyse ist für jede Organisation wichtig, da sie dabei hilft, alle Schwachstellen und Probleme zu identifizieren und die richtigen Lösungen zu implementieren und anhand der gesammelten Daten ständig die Ergebnisse zu überwachen.
Angesichts der Tatsache, dass Unternehmen heutzutage viele Wettbewerber haben und der Markt sich ständig ändert, ist der Geschäftsanalyst zu einer sehr wertvollen Ressource geworden. Die Geschäftsanalyse kann Organisationen dabei helfen, ein besseres Verständnis ihrer Geschäftsanforderungen zu erlangen und ihre Ziele zu identifizieren, um diese zu erreichen.
Organisationen brauchen Geschäftsanalyse. Sie brauchen zertifizierte Analysten, die ihr Geschäft auf den Erfolg führen werden. Daher kann eine Zertifizierung Sie ins Rampenlicht stellen. Je erfahrener Sie werden, desto mehr steigt Ihr Wert.
Für Sie ist die Zertifizierung der Weg, um fundierte Kenntnisse und Selbstvertrauen zu erlangen, für die Organisation ist es der Weg, sicher zu sein, dass ihr Geschäft in guten Händen ist.
Laut dem Institut für Business Analysis benötigt ein guter Analytiker folgende Fähigkeiten und Kenntnisse:
Das Business Analysis-Feld wächst sehr schnell, die Nachfrage steigt jedes Jahr und der Markt wird immer wettbewerbsfähiger, so dass eine Zertifizierung ein guter Weg ist, um Ihre Karriere voranzutreiben. Wenn Sie ein Experte und Spezialist werden möchten, dem von Organisationen vertraut wird, sehen Sie sich das Angebot an Kursen im Bereich Business Analytics an und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich.
Marcin Chmielewski- Blog Autor
Er verfügt über umfangreiches IT-Wissen in Kombination mit Begeisterung für digitales Marketing.
Seine umfassende Erfahrung und Kenntnisse stammen aus vielen Jahren der Arbeit für große Unternehmen. Seit Beginn seiner Karriere ist er mit Informationstechnologie verbunden und hat Qualifikationen in den Bereichen Teammanagement, Enterprise Architecture, IT Service Management, Datenbanken, Anwendungsserver und Betriebssysteme.
Seine Hobbys umfassen Reisen, Skifahren und Wandern.
Before you become a software developer, you should first know how much they make. This guide covers the starting software developer salary.
NewsFebruar 06, 2023
When it comes to applying for jobs, companies have different requirements. Here are some common examples of technical skills.
NewsJanuar 23, 2023
Are you wondering if a TOGAF certification is right for you? Click here for nine reasons you should consider getting a TOGAF certification.
NewsNovember 02, 2022
Are you in a career rut? Check out this ultimate guide to career advancement in 2022 that will help you figure out your next move.
NewsOktober 31, 2022
Architecture Center and Agile Center Merge and Rebrand to Create Advised Skills
NewsDezember 14, 2021
Wir suchen einen Ausbilder, der für die Bereitstellung von Klassen- und Online-Live-Kursen verantwortlich ist. Positive und effiziente Arbeitsumgebungen sind der Schlüssel zum Erfolg unserer Trainer.
Durch unser globales Netzwerk von Büros bietet Advised Skills Organisationen auf der ganzen Welt innovative und hochmoderne Bildungslösungen.
Unser Team besteht aus hoch erfahrenen Beratern und Trainern.
Advised Skills ist Silver Partner von Scaled Agile, Inc., The Open Group® Gold Member, PMI Authorized Training Partner, DevOps Institute Registered Partner, APMG International Accredited Training Organisation und PeopleCert Accredited Training Organisation.
Wenn Sie Neuigkeiten und Informationen erhalten möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter!
2023 Advised Skills. All Rights Reserved.